News

21.09.2023

Seniorensportler 2023

NÖ sucht die Seniorensportlerin und den Seniorensportler des Jahres 2023

NÖ sucht die Seniorensportlerin und den Seniorensportler des Jahres 2023. 

Bewegung und Sport steigern unsere Lebensqualität. Gerade im Alter wirkt sich körperliche Ertüchtigung positiv auf ein vitales, erfülltes und eigenständiges Leben aus. 

Menschen, die im fortgeschrittenen Lebensalter außerordentliche Erfolge im Sport erreichen, können als Motivation für eine ganze Generation dienen. Sie sind mit ihren Leistungen zugleich auch Vorbilder, wie man sich fit und gesund bis ins hohe Alter hält.

Die Einreichungen können noch bis 30. September 2023 übermittelt werden, wenn Sie Sportlerinnen und Sportler aus Ihrer Gemeinde nominieren wollen.

Wir ersuchen die im Anhang beigefügte Anmeldekarte zu verwenden.
hier weiterlesen..

25.09.2023

Fossilienwelt

Halloweenfest 2023

Am Sonntag, den 29.10.2023 wird in der Fossilienwelt wieder gefeiert.

Wir gehen dem Ursprung von Halloween auf den Grund. Dieser liegt in der Eisenzeit bei den Kelten, die das Totenfest „Samhain“ feierten. Lerne die Welt der Kelten mit ihren Ritualen, Bräuchen und Kräutern kennen. Ein keltisches Schutzamulett und Bemalung mit keltischen Symbolen geben dir Kraft in dieser besonderen Nacht.
hier weiterlesen..

22.09.2023

Feuerlöscher

Feuerlöscher-Überprüfung bei der FF Flandorf

Ein Feuerlöscher ist ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument, das bei einem Brand schnell eingesetzt werden kann.

Aber selbst der beste Feuerlöscher nützt nichts, wenn er nicht richtig funktioniert. Deshalb ist es wichtig, den Feuerlöscher regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Eine Überprüfung des Feuerlöschers sollte alle zwei Jahre erfolgen. Dabei sollte der Feuerlöscher von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und dass er noch vollständig geladen ist. Wenn der Feuerlöscher beschädigt oder undicht ist oder seine Ladung nicht mehr vollständig ist, muss er sofort ausgetauscht oder gewartet werden.



hier weiterlesen..

23.08.2023

Tunnelwäsche

Tunnelwäsche S1 West; Tunnel Kreuzenstein, Stetten, Tradenberg

Im Zeitraum von 18. September bis 07. Oktober 2023 finden Tunnelwasch- und Wartungsarbeiten in den Tunneln Kreuzenstein, Tradenberg und Stetten statt.

Detaillierte Informationen finden Sie im Anhang.
hier weiterlesen..

04.07.2023

Visualisierung VS neu

Webcam überwacht Baufortschritt

Eine hochmoderne Webcam wurde installiert, um einen detaillierten Echtzeitüberblick über die Baustelle zu bieten. Sie wurde auf einem stabilen Mast in erhöhter Position montiert, um einen optimalen Blick auf das gesamte Baugelände zu gewährleisten.
hier weiterlesen..

06.07.2023

Goldener Igel Auszeichnung

Hagenbrunn ist ökologische Vorbildgemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: Hagenbrunn sorgt mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. Herzliche Gratulation an Hagenbrunn zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement Hagenbrunns wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“
hier weiterlesen..

29.11.2022

Neu im Gelben Sack!

NEU im "Gelben Sack"

Sammlung wird vereinfacht!
Vereinheitlichung der Verpackungssammlung in Niederösterreich
Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1.1.2023 in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. 

Das bedeutet, dass zukünftig z.B. PET-Flaschen, Shampoo-Flaschen, Joghurtbecher, Wurst- und Käseverpackungen, Getränke- und Konservendosen, Getränkekartons und Styroporverpackungen gemeinsam gesammelt werden.
hier weiterlesen..

04.03.2022

Pixabay

Informationen für UkrainerInnen

allgemeine unterstützende Organisationen

Koordinierung der Quartiere und Information für Ukrainer in Österreich

Aufenthalt, Anmelden (Meldeamt), E-Card und Grundversorgung
hier weiterlesen..

24.11.2021

nözsv

Blackout- Was tun ohne Strom?

Sie hatten am 18.November 2021 keine Zeit bei der Veranstaltung Blackout dabei zu sein- kein Problem! Die JVP hat für Sie einen Videomitschnitt dieser Info-Veranstaltung gedreht.
hier weiterlesen..

1 | 2| > | >|