Aktuelles aus Hagenbrunn

Neuigkeiten

Seniorensportler 2023

NÖ sucht die Seniorensportlerin und den Seniorensportler des Jahres 2023

NÖ sucht die Seniorensportlerin und den Seniorensportler des Jahres 2023. 

Bewegung und Sport steigern unsere Lebensqualität. Gerade im Alter wirkt sich körperliche Ertüchtigung positiv auf ein vitales, erfülltes und eigenständiges Leben aus. 

Menschen, die im fortgeschrittenen Lebensalter außerordentliche Erfolge im Sport erreichen, können als Motivation für eine ganze Generation dienen. Sie sind mit ihren Leistungen zugleich auch Vorbilder, wie man sich fit und gesund bis ins hohe Alter hält.

Die Einreichungen können noch bis 30. September 2023 übermittelt werden, wenn Sie Sportlerinnen und Sportler aus Ihrer Gemeinde nominieren wollen.

Wir ersuchen die im Anhang beigefügte Anmeldekarte zu verwenden.

Fossilienwelt

Halloweenfest 2023

Am Sonntag, den 29.10.2023 wird in der Fossilienwelt wieder gefeiert.

Wir gehen dem Ursprung von Halloween auf den Grund. Dieser liegt in der Eisenzeit bei den Kelten, die das Totenfest „Samhain“ feierten. Lerne die Welt der Kelten mit ihren Ritualen, Bräuchen und Kräutern kennen. Ein keltisches Schutzamulett und Bemalung mit keltischen Symbolen geben dir Kraft in dieser besonderen Nacht.

Feuerlöscher

Feuerlöscher-Überprüfung bei der FF Flandorf

Ein Feuerlöscher ist ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument, das bei einem Brand schnell eingesetzt werden kann.

Aber selbst der beste Feuerlöscher nützt nichts, wenn er nicht richtig funktioniert. Deshalb ist es wichtig, den Feuerlöscher regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Eine Überprüfung des Feuerlöschers sollte alle zwei Jahre erfolgen. Dabei sollte der Feuerlöscher von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und dass er noch vollständig geladen ist. Wenn der Feuerlöscher beschädigt oder undicht ist oder seine Ladung nicht mehr vollständig ist, muss er sofort ausgetauscht oder gewartet werden.


Tunnelwäsche

Tunnelwäsche S1 West; Tunnel Kreuzenstein, Stetten, Tradenberg

Im Zeitraum von 18. September bis 07. Oktober 2023 finden Tunnelwasch- und Wartungsarbeiten in den Tunneln Kreuzenstein, Tradenberg und Stetten statt.

Detaillierte Informationen finden Sie im Anhang.

Visualisierung VS neu

Webcam überwacht Baufortschritt

Eine hochmoderne Webcam wurde installiert, um einen detaillierten Echtzeitüberblick über die Baustelle zu bieten. Sie wurde auf einem stabilen Mast in erhöhter Position montiert, um einen optimalen Blick auf das gesamte Baugelände zu gewährleisten.

Goldener Igel Auszeichnung

Hagenbrunn ist ökologische Vorbildgemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: Hagenbrunn sorgt mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. Herzliche Gratulation an Hagenbrunn zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement Hagenbrunns wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“

Neu im Gelben Sack!

NEU im "Gelben Sack"

Sammlung wird vereinfacht!
Vereinheitlichung der Verpackungssammlung in Niederösterreich
Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1.1.2023 in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. 

Das bedeutet, dass zukünftig z.B. PET-Flaschen, Shampoo-Flaschen, Joghurtbecher, Wurst- und Käseverpackungen, Getränke- und Konservendosen, Getränkekartons und Styroporverpackungen gemeinsam gesammelt werden.

Pixabay

Informationen für UkrainerInnen

allgemeine unterstützende Organisationen

Koordinierung der Quartiere und Information für Ukrainer in Österreich

Aufenthalt, Anmelden (Meldeamt), E-Card und Grundversorgung

nözsv

Blackout- Was tun ohne Strom?

Sie hatten am 18.November 2021 keine Zeit bei der Veranstaltung Blackout dabei zu sein- kein Problem! Die JVP hat für Sie einen Videomitschnitt dieser Info-Veranstaltung gedreht.

Foto für Einschränkung des Parteienverkehrs

Volksbegehren- Ein Instrument der direkten Demokratie

aktuelle Volksbegehren und Unterstützungsverfahren zur Unterzeichnung:
www.oesterreich.gv.at

Gesunde Gemeinde Hagenbrunn

»tut gut«- Gesundheitstipps

Bewegung - Ernährung - Mentale Gesundheit



Veranstaltungen

Listenansicht

Kacheln

Cover

Sa, 30. September

14:00 Uhr

Ausflug, Führung, Tour

Gemeinsame Wanderung Hagenbrunn-Flandorf-Hagenbrunn

Flandorf und Hagenbrunn sind seit jeher miteinander verbunden. 

Auf einer gemütlichen Wanderung möchten wir einige geschichtsträchtige Orte besuchen und in der Chronik darüber forschen. 

Die Route führt uns über den My Way und die Veitskirche, weiter über Kleinengersdorf zum Schuala Kreuz.

In Flandorf wartet eine Gesunde Jause zur Stärkung für den Rückweg über den Kronawett nach Hagenbrunn!

Wanderung findet nur bei Schönwetter statt.



Anmeldung bis 26.09.2023:

Silvia Hickelsberger

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Sa, 30. September

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Sa, 7. Oktober

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Sa, 14. Oktober

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

NÖS Senioren

So, 15. Oktober

08:00 - 15:00 Uhr

Gemeindezentrum Hagenbrunn

Sonstige

Flohmarkt

Die Senioren organisieren wieder einen Flohmarkt im Gemeindezentrum Hagenbrunn.

Zum Kauf werden Hausrat, Bücher, Ziergegenstände, Kinderspielzeug etc. angeboten.

Für den Verkauf können Sie Tische reservieren. 

Gebühren: Großer Tisch 20 Euro, kleiner Tisch 14 Euro, mitgebrachter Tapeziertisch 22 Euro, Kleiderständer 6 Euro.  

Wir sorgen mit hausgemachten Mehlspeisen, Würsteln oder belegten Broten bzw. diversen Getränken für Ihr Wohl und freuen uns auf zahlreichen Besuch von Käufer:innen und Verkäufer:innen.


Tischreservierung:

Leopoldine Zeißl: 0664 206 0753

Manfred Walter:  0664 566 8840

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Sa, 21. Oktober

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

Bühne

Sa, 21. Oktober

15:00 - 16:00 Uhr

Gemeindezentrum Hagenbrunn

Musik, Konzerte

Klassik Cool - "Sonne, Mond und Sterne" Mitmachkonzert

„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und

kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten und begleiten mit Rhythmik, Gesang und Lautmalerei die Geschichte.  Mit Erzählung, Violine, Klavier. Dauer: ca. 45 Minuten

Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

www.grossundklein.info


Einlass: 14:30 Uhr; Beginn: 15:00 Uhr

Preis: 10€

Freie Platzwahl!


Hier geht es zu den Tickets: Ticket

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Do, 26. Oktober

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

Foto für Der Weg zum Wein – Führung

Sa, 28. Oktober

15:00 - 17:00 Uhr

Hagenbrunn

Ausflug, Führung, Tour

Der Weg zum Wein - Führung

Der Weinwanderweg „Der Weg zum Wein“ befindet sich in Hagenbrunn, vor den Toren Wiens, an den Hängen des Bisambergs. Dort gibt es exzellenten Wein und gemütliche Weinheurige zum Verweilen für Gäste und Einheimische.

Der Weg zum Wein ist ein Wanderweg mit unterhaltsamen Erlebnissen entlang der Strecke. Spazieren Sie entlang der Weinstöcke, bis hin zur fertigen Flasche. 

Die Winzerfamilien und ihr Schaffen stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Führungen nur mit gültigem Ticket: Der Weg zum Wein

Buchungen sind jeweils nur bis Freitag 12 Uhr vor den Terminen möglich. 

Konzert

So, 19. November

17:00 - 19:00 Uhr

Gemeindezentrum Hagenbrunn

Musik, Konzerte

Stammersdorfer Männergesangverein – Männer mit gutem Ton

„Des derf net woa sein!...“ – 

Lieder über Traum und Wirklichkeit 


Der Titel, u.a. eine Textzeile aus dem Austropop-Hit „Zwickt´s mi“ von Wolfgang Ambros, gibt einen Ausspruch wieder, den man heutzutage doch noch desöfteren zu hören bekommt. Er drückt die Ungläubigkeit darüber aus, dass etwas wirklich so passiert sein kann; vielleicht steckt aber auch ein wenig Verdrängung der Wirklichkeit dahinter – man will es nicht wahrhaben, dass es wirklich so passiert ist.         

Das Bekenntnis zur Wirklichkeit zum einen, die Verdrängung der Wirklichkeit und das Flüchten in Träume zum anderen sind Themen der Lieder, die der Stammersdorfer Männergesangverein beim diesjährigen Chorkonzert präsentiert – Lieder über Traum und Wirklichkeit; ein vielfältiges Repertoire an Stücken, das von der Klassik bis hin zum modernen Pop-Arrangement reicht; ein Programm mit sowohl traditionellen Wiener Liedern als auch modernen Austropop-Nummern. 

„Hören Sie sich das an“, um danach urteilen zu können, ob „des wirklich woa sein kann“, wovon die Sänger des MGV Stammersdorf auf der Bühne singen.

Klavier

Fr, 1. Dezember

19:00 Uhr

Gemeindezentrum Hagenbrunn

Musik, Konzerte

Klassische Adventmusik "Es weihnachtet schon"

Wir laden unser Publikum dazu ein, die Vorfreude der besinnlichsten Zeit des Jahres mit uns zu teilen, sich auf eine musikalische Reise zu begeben und klassische, traditionelle und populäre weihnachtsbezogene Stücke zu genießen. Unser Ensemble - Hristina Lazarova (Mezzosopran), Martin Hulan (Tenor), Aya Georgieva (Violine) und Christo Popov (Klavier) - erwartet Sie mit einem verträumten sowie neckischen Programm!


Einlass: 18:30 Uhr; Beginn: 19:00 Uhr

Preis: VVK: 18€; AK: 20€

Freie Platzwahl!


Hier geht es zu den Tickets: Ticket 

Nikolo

Mi, 6. Dezember

16:30 Uhr

Dorfplatz Hagenbrunn

Schul- und Kinderveranstaltung

Der Nikolaus besucht uns am Dorfplatz

Aufgepasst! Der Nikolaus besucht uns auch heuer wieder am Hagenbrunner Dorfplatz. Den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sehen wir als unseren Auftrag bei dieser schönen und gefragten Veranstaltung. Die befüllten Sackerl werden vom Nikolaus an die Kinder übergeben. Als Rahmenprogramm haben wir diverse Bastelstationen vorbereitet. Damit es nicht kalt wird, sorgen wir natürlich für warme Getränke sowie für eine kleine Verpflegung. Bitte zeitgerecht über unsere Website oder über Social Media über den Ablauf für das Nikolaus-Sackerl informieren. 

Informationen zum Nikolaussackerl: www.hagenbrunnerinnen.at